Study Triggers helfen dir, dich zum Lernen zu motivieren
- Was sind Study Trigger?
- Warum brauchst du Study Trigger?
- Dein âSchlachtplanâ
Was sind Study Trigger?
Heutzutage ist hĂ€ufig von Triggern oder Triggerwarnungen die Rede. Aber was bedeutet âTriggerâ eigentlich? Der Begriff âtriggerâ kommt aus dem Englischen und bedeutet âAuslöserâ. Der Duden kennt den Begriff auch als âauslösende[n] Reizâ1. Ein Trigger löst also normalerweise eine Reaktion aus – im Fall von Study Triggern ist deine automatische Reaktion Studieren. WĂ€re ziemlich cool, wenn das ginge, oder?
Warum brauchst du Study Trigger?
Um deinen inneren Schweinehund keine BĂŒhne zu bieten, solltest du deine Umgebung so gestalten, dass die WiderstĂ€nde zum Lernen gering sind, denn dein innerer Schweinehund sucht nur Möglichkeiten, sich zu entspannen statt zu arbeiten. Kurz gesagt: Am besten konditionierst du dich darauf, bei bestimmten Reizen ein bestimmtes Verhalten auszuĂŒben. Dein Study Trigger bringt dich zum Lernen – ohne dass du lange darĂŒber nachdenkst, ob du motiviert bist oder nicht.Â
Beispiel gefĂ€llig? Du wirst morgens von der Sonne geweckt und neben dir, auf deinem Nachttisch liegt bereits dein Lehrbuch offen mit deinem Lieblingslesezeichen in der Mitte und einem Notizblock bereit. Alles, was du tun musst, ist danach greifen und anfangen zu lesen und dir Stichwörter zu notieren. Widerstand? Fast null. Dein innerer Schweinehund seufzt an dieser Stelle resigniert und legt sich nochmal schlafen: Der Tag gehört dir, du startest durch! – Zu schön, um wahr zu sein? Ăberhaupt nicht. Mit Study Triggern wird das zu deiner Gewohnheit.Â
Dein âSchlachtplanâ
Wer einen mÀchtigen Feind hat, braucht eine gute Strategie. Um deinen inneren Schweinehund zu entthronen, brauchst du zwei Puzzle-Teile: Stolperfallen und Konditionierungen.
1.Strategie: Stolperfallen aufbauen!
Finde heraus, was du wann tust. Welchen Weg nimmst du morgens, mittags, abends durch deine Wohnung? Was tust du garantiert immer (abends joggen gehen, morgens frĂŒhstĂŒcken)? Wo kannst du hier Stolperfallen zum Lernen einbauen?Â
Analysiere deine Gewohnheiten und setze genau dort, wo es passt, einen Study Trigger ein.Â
Beispiel: Wenn ich morgens aus dem Haus gehe und den Bus zur Uni nehme, greife ich zu meinem Handy. Ich möchte die Zeit aber zum Lernen nutzen, also was kann ich machen?
- Ich kann eine Lern-App direkt auf meinen Startbildschirm packen, sodass ich sie direkt darĂŒber stolpere und sie anklicke, wenn ich den Display einschalte.
- Ich kann mein Handy ganz nach unten in die Tasche packen und darĂŒber ein Lehrbuch. Tja, wenn da nicht jemand ĂŒber das Buch gestolpert istâŠ
- Oder ich kann – das ist fĂŒr diejenigen, die gerne das Studier-Bootcamp machen wollen – mein Handy zuhause lassen und nur Lernsachen mitnehmen. Bevor euch langweilig wird, greift ihr garantiert zum Vorlesungsskript!Â
2.Strategie: Reiz â Reaktion
Wenn du weiĂt, an welcher Stelle in deiner Routine du deine Study Trigger einbauen willst, musst du ĂŒberlegen, wie er konkret aussehen soll.Klar, kann das ein aufgeklapptes Lehrbuch sein. FĂŒr eine richtige Konditionierung nutzt du aber am besten konkrete Reize. Am besten nutzt du dafĂŒr deine Sinne – also deinen Geruchssinn, deinen Sehsinn oder deinen Hörsinn.
Olfaktorische Study Trigger
Wie gesagt, sollst du dich eigentlich auf Reiz â Lernen konditionieren. Das geht zum Beispiel ĂŒber GerĂŒche. ZĂŒnde doch jedesmal dieselbe Duftkerze an, wenn du lernen sollst, oder trage dein LieblingsparfĂŒm auf. Am Anfang musst du recht konsequent darauf das erwĂŒnschte Verhalten folgen lassen, aber irgendwann wird es zum SelbstlĂ€ufer. Das gilt fĂŒr alle Study Trigger.

Visuelle Study Trigger
Menschen funktionieren zu einem GroĂteil ĂŒber visuelle Reize. Gerade bei Ă€sthetischen Dingen muss man einfach hinschauen. Pinterest und auch Instagram haben eine Vielzahl von sogenannten #studyspo-Bildern. Studyspo setzt sich zusammen aus âstudyâ und âinspirationâ. Diese Bilder sollen dich zum Lernen anregen! Wir haben hier eine kleine Auswahl fĂŒr dich:
- Hier findest du Studyspo-Bilder fĂŒr Jura-Student_innen: https://www.pinterest.de/thelawlifestyle0058/studyspo/Â
- Diese Pinnwand ist voll mit motivierenden Zitaten und klugen Tricks:Â https://www.pinterest.de/julgllt/studyspo/
- Oder versuchâs mit dieser:Â Â https://www.pinterest.de/nylmaztrk/studyspo/
Alternativ kannst du bei Instagram oder Tumblr schauen, oder wo du sonst unterwegs bist.
Auditive Study Trigger
Eine Möglichkeit, dich zum Lernen zu animieren, sind auditive Study Trigger. Das heiĂt, immer wenn du Lernen sollst, legst du eine bestimmte CD auf oder machst eine bestimmte Playlist an. Auf diese Weise konditionierst du dich selbst.Â
Es gibt Musik, die dich extra beim Lernen unterstĂŒtzen soll. Such einfach mal bei dem Anbieter deiner Wahl nach Playlists mit den Schlagwörtern âFocusâ oder âKonzentrationâ. Angeblich soll bestimmte Musik Alpha-Wellen stimulieren, die das Gehirn beim Lernen unterstĂŒtzen. Das sind Schwingungen im Frequenzbereich von acht bis zwölf Hertz, die im Gehirn gemessen werden können, wenn man sich bewusst einer Aufgabe widmet.2 Du findest online Playlists.
ErzĂ€hlâ uns in den Kommentaren, welche Ideen du fĂŒr deine eigenen Study Trigger hast!
Alles Gute
Rabea
Quellen
Ana Mascara: Study Triggers // Get Motivated. URL: https://www.youtube.com/watch?v=QffOn5WlOzM [29.06.2019].
1 Duden: Trigger. URL: https://www.duden.de/rechtschreibung/Trigger [29.06.2019].
2 Greensfelder, Liese: Brain Wave Patterns Can Predict Blunders, New Study Finds. URL: UC Davis News and Information. URL: https://www.ucdavis.edu/news/brain-wave-patterns-can-predict-blunders-new-study-finds [06.07.2019].
Zum Weiterlesen
Fell, Andy (2018): Brain Wave Device Enhances Memory. URL: https://www.ucdavis.edu/news/brain-wave-device-enhances-memory-function/ [06.07.2019].
Motiviert Studiert ist Dr. Daniel Hunolds Herzensprojekt.
Als Dozent hat er bereits tausenden Studierenden zu mehr Lernfreude verholfen. Er zeigt einen gesunden Weg zu Bestnoten auf, der nicht auf Leistungsdruck, sondern auf positiven Erfahrungen mit dem Lernen basiert.
Neben seiner DozententÀtigkeit betreibt er den motiviertstudiert YouTube-Kanal und zeigt als Speaker seine Vision von nachhaltigem und gesundem Lernen Lehrern, Professoren und Unternehmern auf.
Referenzen:
âWer bei ihm studiert hat GlĂŒck, denn er weiĂ, wie man alles lernt.â – Jörg Pilawa, Quizlegende, ARD
Ausgezeichnet mit dem Lehrpreis fĂŒr hervorragende Lehre – UniversitĂ€t Greifswald
âEiner der wohl beliebtesten Dozenten Deutschlands.â – Thilo Tautz, Moderator Nordmagazins, NDR
______________________________________________________________________________________________
Motiviert Studiert wird von der UniversitĂ€t Greifswald und der Sparkasse Vorpommern unterstĂŒtzt und ermöglicht.
Trackbacks/Pingbacks